
Aktuelle Termine zu Kursen und Beratungen
Unser Programm für das 1. Halbjahr 2022
Mitgliederversammlung
voraussichtlich im Juni – Einladung erfolgt termingerecht
Altersgrenzenlos
Bitte Prospekt anfordern!
Der JHV beteiligt sich wieder an diesem Projekt der Evang.-Luther. Kirche Rosenheim im Mai/Juni
“Death Cafe Rosenheim“
Gespräche zur End-lichkeit in Kooperation mit der Stadtbibliothek Rosenheim
Termine
- Samstag, 26.03.2022, 13:30 – 15:00 Uhr
- Samstag, 28.05.2022, 13:30 – 15:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Rosenheim
Gesprächsmoderation: Susanne von Müller (Heilpraktikerin und Trauerbegleiterin)
Kosten: Eintritt frei, Spenden erwünscht
Information und Beratung zum Thema
“Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung”
Referentin: Barbara Noichl (Koordinatorin)
Ort:
Jakobus Hospizverein Rosenheim
Max-Josefs-Platz 12a / 1. Stock
Einzel- und Gruppentermine auf Anfrage
Anmeldung: Im Hospizbüro – Tel. 08031/71964
Kosten: 5,- € / Person
Workshop, 2 Abende:
“Sterbebegleitung nahestehender Personen?”
in Kooperation mit der vhs Bruckmühl
Termine:
- Mittwoch, 18.05.2022, 19:00 – 21:00 Uhr
- Mittwoch, 25.05.2022, 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: Pfarr- und Familienzentrum Christkönig Rosenheim
Referent/Innen: Mitarbeiter/Innen des JHV
Anmeldung: Beim Bildungswerk oder Hospizbüro
Exkursion: Fahrt zum Waldgarten Au (Gedenkwald) mit Informationen über neue Friedhofskonzepte für alternative Bestattungen
in Kooperation mit Kath. Bildungswerk Rosenheim
Termin:
- Donnerstag, 15.05.2022
Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Referent: Stefan Rüttenauer von der Firma Gedenkwald Naturbestattungen
Kosten: Keine
Gedenk-Cafe (Trauern um Menschen, die an Corona verstorben sind)
Termin:
- Sonntag, 15.05.2022, 14:30 – 16:30 Uhr
Ort: Jakobus Hospizverein Rosenheim, Max-Josefs-Platz 12a, 1. Stock
Trauerbegleiterin: Susanne von Müller
Kontakt
Jakobus Hospizverein e.V.
Max-Josefs-Platz 12a
83022 Rosenheim
Tel. 08031/71964
Fax. 08031/237731
E-Mail: info@hospizverein-rosenheim.de
Wichtige Hinweise
- Alle Veranstaltungen vorbehaltlich Machbarkeit in Coronazeiten
- Anmeldung zwingend erforderlich
- Ggf. Teilnehmerbegrenzung notwendig
- Hygieneregeln müssen eingehalten werden
- Bitte beachten Sie die Info in der Presse